Glucoseoxidase-Enzym 20 KG
Das Glucoseoxidase-Enzym ist ein Enzym, das Glukose oxidiert und dabei Gluconsäure sowie Wasserstoffperoxid produziert. Es verfügt über ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Besonders in der Lebensmittel- und Backwarenindustrie wird es eingesetzt, um die Produktqualität zu verbessern, die Haltbarkeit zu verlängern und den Teig zu konditionieren. Darüber hinaus spielt Glucoseoxidase auch in Laboren, Biosensoren und der Zahnpflege eine wichtige Rolle.
Produkteigenschaften
- Herstellungsverfahren:
Wurde durch ein mechanisches Rührverfahren standardisiert. - Quelle:
Wird aus Mikroorganismen gewonnen. - Dosierung:
0,1 – 1 g / 50 kg Rohstoff. - Allergen:
Enthält Gluten. - Ohne GVO:
Enthält keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO) und keine rekombinante DNA. - Radioaktivität:
Wurde keiner Bestrahlung ausgesetzt. - Verpackung:
In Kartonverpackung mit PE-Innenbeutel, Nettogewicht 20 kg. - Haltbarkeit:
Mindestens 12 Monate, wenn in der Originalverpackung kühl und trocken gelagert.
Anwendungsbereiche und Vorteile des Glucoseoxidase-Enzyms
1. Back- und Lebensmittelindustrie
- Teigkonditionierung:
Glucoseoxidase stärkt das Glutennetzwerk und erhöht die Elastizität des Teigs. Dadurch:- Bessere Gasrückhaltung,
- Verbesserte Teigverarbeitbarkeit,
- Größeres Volumen und weichere Textur der Backwaren werden erzielt.
- Verlängerung der Haltbarkeit:
Das durch die enzymatische Reaktion erzeugte Wasserstoffperoxid bietet antimikrobielle Eigenschaften, verhindert den Verderb und verlängert die Haltbarkeit der Produkte. - Geschmacksverbesserung:
Durch die Produktion von Gluconsäure wird das saure und markante Geschmacksprofil von Lebensmitteln verbessert.
2. Biosensoren und analytische Anwendungen
- Glukoseerkennung:
Glucoseoxidase wird in Biosensoren zur Glukoseerkennung eingesetzt. Dieses System, das ein elektrisches Signal erzeugt, wird häufig in Glukosemessgeräten verwendet. - Labortests:
Das Enzym ist ein entscheidender Bestandteil enzymatischer Assays, die zur Messung des Glukosespiegels in biologischen Proben verwendet werden.
3. Zahnpflege
- Antimikrobielle Eigenschaften:
Durch die Produktion von Wasserstoffperoxid reduziert es Mundbakterien und wird in Zahnpasten und Mundspüllösungen als wirksamer Bestandteil gegen Zahnbelag eingesetzt.
4. Obst- und Getränkeverarbeitung
- Lagerstabilität:
Verhindert in Getränken wie Fruchtsäften das mikrobielle Wachstum und erhöht die Lagerbeständigkeit der Produkte.
5. Biotechnologie und Forschung
- Vielseitige Anwendung:
Wird in verschiedenen Labor- und Industrieprozessen eingesetzt, von der Analyse der Glukosespiegel bis hin zur Biokraftstoffproduktion.
Hervorstechende Eigenschaften
- Natürlicher Schutz:
Wirkt durch die Produktion von Wasserstoffperoxid als natürliches Konservierungsmittel und verlängert die Haltbarkeit der Produkte. - Verbessert die Produktqualität:
Unterstützt in Backwaren die Entwicklung von Textur, Volumen und Geschmack. - Breites Anwendungsspektrum:
Kann in Lebensmittelindustrie, Biotechnologie, Zahnpflege und analytischen Anwendungen eingesetzt werden. - Flexible Anwendung:
Kann an die Bedürfnisse verschiedener Branchen angepasst werden und ist in einem breiten Spektrum wirksam.
Dosierung und Anwendung
- Dosierung:
0,1 – 1 g pro 50 kg Rohstoff. Die Dosierung sollte je nach angestrebter Anwendung und Produktionsprozessen optimiert werden. - Anwendung:
Das Enzym kann direkt Mehlmischungen oder Lebensmittelproduktionsprozessen zugesetzt werden.
Lagerung und Haltbarkeit
- Lagerbedingungen:
Sollte kühl und trocken sowie fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. - Haltbarkeit:
Bei geeigneter Lagerung bleibt die Enzymaktivität 12 Monate lang erhalten.
Starke Lösung für verschiedene Branchen
Das Glucoseoxidase-Enzym bietet mit seinen breiten Anwendungsmöglichkeiten sowohl in der Backwarenindustrie als auch in anderen industriellen Bereichen Qualität und Effizienz. Es stellt eine geeignete Lösung für den natürlichen Schutz, die Verbesserung der Produktqualität und verschiedene analytische Anwendungen dar. Besonders in der Teigkonditionierung und der Verlängerung der Haltbarkeit zeigt es eine einzigartige Leistung und optimiert Ihre Produktionsprozesse.
Für weitere Informationen und zur Ansicht anderer Enzymprodukte besuchen Sie bitte unsere Kategorie Backenzyme.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.