Ascorbinsäure (Vitamin C) E300 – 25 kg
Produktname:
Ascorbinsäure (Vitamin C) E300
Chemischer Name:
L-Ascorbinsäure, Vitamin C, Ascorvit, Vicomin C
Chemische Formel: H₂C₆H₆O₆
Aussehen: Weiß in kristalliner oder Pulverform, mit leicht saurem Geruch.
Verpackungsart: In 25-kg-Säcken.
Definition und Funktionen
Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, ist ein wasserlösliches und für den Körper lebenswichtiges Vitamin. Da der menschliche Organismus Ascorbinsäure nicht selbst synthetisieren kann, muss dieses Vitamin über Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Ascorbinsäure besitzt starke antioxidative Eigenschaften und schützt die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale. Darüber hinaus spielt sie eine wichtige Rolle bei der Kollagenproduktion und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.
Verwendungsbereiche von Ascorbinsäure (Vitamin C) E300
1. Lebensmittelindustrie
- Antioxidans:
Ascorbinsäure verhindert die Oxidation von Fetten und verlängert dadurch die Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln. - Konservierungsmittel:
Verhindert den Verderb von Fruchtsäften sowie von Obst und Gemüse in Konserven. - Backwaren:
- Teigstärkung:
Stärkt das Glutennetzwerk und verbessert die Verarbeitbarkeit des Teigs. - Volumenzunahme:
Erhöht während der Fermentation die Gärfähigkeit und ermöglicht so die Herstellung von luftigeren und leichteren Produkten. - Verlängerung der Haltbarkeit:
Verlangsamt die Kristallisation der Stärke und verzögert dadurch das Altbackenwerden. - Texturverbesserung:
Trägt zur Herstellung weicherer und homogenerer Produkte bei.
- Teigstärkung:
2. Pharmaindustrie
- Vitamin-C-Ergänzung:
Wird zur Vorbeugung und Behandlung von Skorbut eingesetzt. - Immunsystem:
Hilft, Erkältungen und Grippe vorzubeugen oder deren Symptome zu lindern.
3. Kosmetikindustrie
- Hautpflege:
Fördert die Kollagenproduktion, strafft die Haut und schützt vor freien Radikalen. - Anti-Aging:
Bietet aufhellende Eigenschaften für die Haut und wirkt gegen Pigmentflecken.
4. Landwirtschaftsindustrie
- Blattspray:
Hilft, Pflanzen vor Stressfaktoren zu schützen und den Ertrag zu steigern.
5. Wasseraufbereitung
- Reduktionsmittel:
Wirkt effektiv bei der Entfernung von Chlor und schädlichen Substanzen aus dem Wasser.
Backwaren und Ascorbinsäure
Ascorbinsäure wird in Backwaren häufig verwendet, um die Teigqualität zu verbessern, den Fermentationsprozess zu optimieren und die Produkttextur zu verfeinern.
- Elastizität und Widerstandsfähigkeit:
Ermöglicht eine bessere Verarbeitung des Teigs. - Altbackenwerden-Verzögerung:
Reduziert die Retrogradation und hält die Produkte länger frisch. - Kostenvorteil:
Bietet eine wirtschaftliche Alternative zu teureren Teigverbesserungsmitteln.
Vorteile
- Als natürliches Antioxidans schützt es Lebensmittel vor Oxidation.
- Mit einem breiten Anwendungsspektrum ist es ein vielseitiger Bestandteil.
- Wird auch in verschiedenen Bereichen wie dem Gesundheitswesen und der Kosmetik weit verbreitet eingesetzt.
Für weitere Informationen über Ascorbinsäure sowie über Zusatzstoffe in Backwaren und anderen Lebensmitteln können Sie unsere Rohstoffkategorie einsehen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.