E483 – Stearyltartrat 25 kg
E483 – Stearyltartrat ist ein Emulgator, der in der Bäckerei, Margarineherstellung und in verarbeiteten Lebensmitteln zur Texturverbesserung, Emulgierung und Stabilisierung eingesetzt wird. Dieses Produkt stabilisiert Wasser- und Ölmischungen und verfügt über ein breites Anwendungsspektrum, das von Backwaren bis hin zu Süßwaren reicht.
Produkteigenschaften
- Produktname: Stearyltartrat (E483)
- Klasse: Emulgator
- Aussehen: Fließfähiges Pulver von cremeweißer Farbe mit leicht saurem Geruch.
- Löslichkeit: Unlöslich in Wasser, jedoch leicht dispergierbar.
- Verpackung: 20-kg-Kraftsack.
- Lagerung: Sollte kühl (25 °C) und trocken gelagert werden.<
Anwendungsbereiche und Vorteile von E483 – Stearyltartrat
1. Bäckerei- und Backwaren
- Textur und Porenstruktur:
Verbessert die innere Porenstruktur des Produkts und sorgt für eine homogenere und glattere Textur. - Emulgierung:
Hilft bei hefebasierten Produkten mit hohem Fettanteil, das Fett gleichmäßig zu verteilen. - Verhinderung von Entmischung und Auslaufen:
Sorgt für eine stabile Vermischung der Produktbestandteile und trägt so zur Stabilität des Teiges bei.
2. Margarine und streichfähige Produkte
- Stabilität und Textur:
Verhindert die Trennung von Wasser- und Fettphasen und sorgt in Margarinen und streichfähigen Produkten für die gewünschte Konsistenz und Stabilität.
3. Süßwaren und Desserts
- Textur und Mundgefühl:
Verbessert die Textur von Süßwaren und hinterlässt ein glattes Mundgefühl.
4. Salatdressings
- Emulgierung:
Sorgt für die stabile Vereinigung von fett- und wasserbasierten Bestandteilen und bildet eine homogene Struktur.
5. Verarbeitete Lebensmittel
- Stabilitätssicherung:
Verhindert in verarbeiteten Fleischwaren und anderen Lebensmitteln die Entmischung der Bestandteile und verbessert die Produkttextur.
Technische Vorteile
- Emulgierung:
Stabilisiert Öl- und Wassermischungen und erhöht die Homogenität der Produkte. - Texturverbesserung:
Verbessert die Porenstruktur in Backwaren und sorgt für eine weichere Textur. - Stabilität:
Hilft, die Bestandteile der Produkte gleichmäßig zu verteilen und über einen längeren Zeitraum stabil zu halten. - Verhinderung von Entmischung und Auslaufen:
Sorgt bei hefebasierten Produkten für eine stabile Vermischung der Bestandteile.
Anwendungsmenge und Dosierung
- Verwendungsmenge:
Wird in Abhängigkeit vom Verwendungszweck und den angestrebten Eigenschaften festgelegt. Die optimale Dosierung sollte durch Produktionsversuche ermittelt werden. - Anwendungsweise:
Kann in der Produktionslinie leicht angewendet werden, indem es mit anderen Bestandteilen vermischt wird.
Lagerung und Haltbarkeit
- Lagerbedingungen:
Sollte in der Originalverpackung, kühl (25 °C) und trocken aufbewahrt werden.< - Haltbarkeit:
Unter geeigneten Lagerbedingungen behält das Produkt seine Wirksamkeit über einen langen Zeitraum.
E483 – Stearyltartrat: Eine starke Lösung für Qualität und Effizienz
E483 Stearyltartrat ist ein wirksamer Emulgator, der ein breites Anwendungsspektrum von Backwaren bis hin zu verarbeiteten Lebensmitteln bietet. Dank seiner Eigenschaften wie Texturverbesserung, Erhöhung der Stabilität und Verlängerung der Haltbarkeit optimiert er die Produktionsprozesse und steigert die Qualität des Endprodukts.
Für weitere Informationen und zur Ansicht anderer Emulgatorprodukte können Sie unsere Kategorie Backemulgatoren besuchen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.