E494 SMO Sorbitanmonooleat 25 kg
E494 SMO (Sorbitanmonooleat) ist ein in der Lebensmittelindustrie weit verbreiteter Emulgator. Diese Verbindung, die durch die Veresterung von Sorbitol und Ölsäure gewonnen wird, zeichnet sich durch Funktionen wie Emulgierung, Stabilisierung und Texturverbesserung aus. Sie verfügt über ein breites Anwendungsspektrum, das von Milchprodukten bis hin zu Back- und Konditoreiwaren reicht.
Beschreibung und Inhalt
E494 besteht aus Estern von Sorbitol (einem Zuckeralkohol) und pflanzlich gewonnenen Ölsäure (einer ungesättigten Fettsäure). Dieser creme-gelblich perlartige Stoff mit leicht charakteristischem Geruch liegt in fester Form vor und ist in Wasser unlöslich.
Verwendungszwecke und Vorteile von E494 SMO Sorbitanmonooleat
1.Emulgierung
- Erleichtert die Vermischung von Wasser und Öl und bildet eine stabile Emulsion.
- Insbesondere in Salatdressings, Margarinen und fetthaltigen Produkten verbessert es die Emulsionsqualität.
2.Textur- und Stabilitätsverbesserung
- Verbessert die Textur von Lebensmitteln und sorgt für eine cremige und homogene Struktur.
- In Backwaren sorgt es für Weichheit und eine geeignete Krumenstruktur.
3. Stabilisierung und Verlängerung der Haltbarkeit
- Verhindert die Trennung der Produktbestandteile und verlängert die Haltbarkeit.
- Sorgt in Süßwaren, Desserts und Schokoladen für eine homogene Struktur.
4. Fettreduzierte Formulierungen
- In fettarmen Produkten ersetzt es das Fett und verbessert Textur sowie Mundgefühl.
- Trägt zur Herstellung gesunder Alternativprodukte bei.
Anwendungsbereiche
E494 SMO wird in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Industrieprodukten verwendet:
- Back- und Konditoreiprodukte: Verbesserung der Textur in Kuchen, Gebäck und Dekorationsmaterialien.
- Bäckerhefe: Sorgt während der Fermentation für Stabilität.
- Fettemulsionen: Homogene Konsistenz in Margarinen und streichfähigen Fetten.
- Süßwaren: Textur- und Geschmacksstabilität in zuckerbasierten Produkten.
- Schokoladen- und Kakaoprodukte: Sorgt für eine homogene Struktur und eine glatte Textur.
- Milch- und Sahnemischungen: Als Verdickungs- und Stabilisierungsmittel.
- Tahin-Halva: Reguliert die Fettverteilung und sorgt für eine glatte Struktur.
- Desserts und Speiseeis: Verbessert die Stabilität und Textur der Mischung.
Technische Spezifikationen
- Aussehen: Creme-gelbliches, perlenförmiges Material.
- Löslichkeit: Unlöslich in Wasser, jedoch geeignet für die Verwendung in fetthaltigen Mischungen.
- Verpackung: 20-kg-Kraftsack.
Vorteile von E494
- Vielseitige Verwendung: Bietet wirksame Lösungen in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.
- Kostenvorteil: Optimiert den Rohstoffeinsatz durch die Bildung stabiler Emulsionen.
- Produktionsfreundlichkeit: Erhöht die Verarbeitbarkeit und sorgt für homogene Ergebnisse.
- Gesunde Alternativen: Kann bei der Herstellung fettarmer und kalorienreduzierter Produkte eingesetzt werden.
Regulatorischer Status
E494 wird als sicher (GRAS) angesehen, wenn es innerhalb der von den Lebensmittelsicherheitsbehörden festgelegten Grenzen verwendet wird. In der Europäischen Union und vielen anderen Regionen unterliegt seine Verwendung strengen Vorschriften und Kontrollen.
Für weitere Informationen über andere wirksame Emulgatoren, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden, können Sie unsere Kategorie Emulgatoren einsehen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.