E477 PGME Propan-1,2-diolester von Speisefettsäuren 25 kg
E477 PGME Propan-1,2-diolester von Speisefettsäuren ist ein in der Lebensmittelindustrie weit verbreiteter und wirksamer Emulgator. Diese Substanz wird durch die Veresterung von Propan-1,2-diol (auch bekannt als Propylenglykol) mit Fettsäuren gewonnen und ist insbesondere für ihre Eigenschaften zur Texturverbesserung, Erhöhung der Stabilität und Verzögerung des Altbackenwerdens bekannt. E477 wird in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt, von Milchdesserts bis hin zu Backwaren.
Chemische Beschreibung und Eigenschaften
- Aussehen: Feststoff in feiner Perlenform, mit einer Farbskala von Weiß bis Hellgelb.
- Löslichkeit: Unlöslich in kaltem Wasser; lässt sich jedoch leicht mit Fetten mischen.
- Bestandteile: Propan-1,2-diolester, gewonnen aus pflanzlichen Ölen.
Verwendungszwecke von E477 PGME Propan-1,2-diolestern von Speisefettsäuren
- Belüftung und Schaumstabilisierung
- Sorgt in Torten, Kuchen und Milchdesserts für eine hervorragende Belüftung.
- Erhöht die Schaumstabilität bei geschlagenen Dessertüberzügen und verkürzt die Aufschlagzeit.
- Verbesserung der Textur und Porenstruktur
- Korrigiert die innere Struktur von Backwaren und sorgt für eine homogenere Porenstruktur.
- Verleiht leichten Backwaren eine weiche Textur.
- Verhinderung des Altbackenwerdens
- Verlängert die Haltbarkeit der Produkte, indem es den Feuchtigkeitsverlust minimiert.
- Öl-Wasser-Emulgierung
- Verhindert in Margarinen, Soßen und milchbasierten Mischungen die Phasentrennung von Öl und Wasser.
Anwendungsbereiche
- Backwaren:
Wird in Kuchen, Torten, leichten Desserts und Kuchenmischungen verwendet. - Milchprodukte:
Dient als Stabilisator in Sahne, milchbasierten Desserts und Schlagsahneprodukten. - Speiseeis und Desserts:
Verbessert die Textur und kontrolliert das Schmelzverhalten. - Margarinen und Fettemulsionen:
Sorgt für eine cremige und glatte Konsistenz. - Süßwaren:
Sorgt bei Schokoladen, zuckerhaltigen Mischungen und schäumenden Gelen für eine verbesserte Textur. - Diätetische und medizinische Produkte:
Wird in speziellen Formulierungen zur Stabilisierung und Texturverbesserung eingesetzt.
Vorteile
- Überlegene Belüftung und Stabilität:
Sorgt insbesondere in Milchdesserts und geschlagenen Produkten für eine homogene und stabile Schaumbildung. - Verlängerung der Haltbarkeit:
Verhindert das Altbackenwerden, indem es die Feuchtigkeitsbindung erhöht. - Volumenzunahme:
Sorgt bei aufgeschlagenen Produkten für zusätzliches Volumen. - Einfache Verarbeitbarkeit:
Bietet in fetthaltigen Produkten eine hervorragende Mischbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Verpackung und Lagerung
- Verpackung: 25-kg-Kraftsäcke.
- Lagerbedingungen: Sollte kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
E477 PGME Propan-1,2-diolester von Speisefettsäuren ist ein unverzichtbarer Zusatzstoff zur Erhöhung der Stabilität, Verbesserung der Textur und Verlängerung der Haltbarkeit in Bäckereiprodukten, Milchprodukten, Süßwaren und vielen anderen Bereichen. Besonders in Produkten mit Emulgatorbedarf bietet er einen deutlichen Qualitätsvorteil sowie Kosten- und Effizienzvorteile für Hersteller.
Für detaillierte Informationen über E477 PGME und andere Emulgatoren können Sie unsere Kategorie Backemulgatoren besuchen und weitere Informationen erhalten.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.